BLOG 2.
Ich wollte meinem Sohn einen großen Traktor kaufen, um auf dem Hof herumzufahren. Habe bei Ebay Kleinanzeigen eine passende Option gefunden. Ich schrieb an den Verkäufer und erhielt nach einigen Stunden die folgende Antwort:
Hallo!
Es ist leider reserviert.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
Nichts Ungewöhnliches?
Für die Deutschen natürlich nichts Ungewöhnliches. Ich, eine gebürtige Ukrainerin, bin erstaunt über die Antwort! Sie war viel länger als ich erwartet hatte. In der Ukraine wäre die Antwort in einer solchen Situation: “nicht mehr da” oder “reserviert” und das war’s. Und es wäre nicht unhöflich, sondern eine vollwertige respektvolle Antwort.

Wie unterschiedlich wir doch sind! Ich spreche nicht von bekannten Wahrheiten wie einer schwachen und starken Wirtschaft, sozialer Sicherheit und Unsicherheit, Demokratie und ihrer Abwesenheit, Feminismus und patriarchalischer Ordnung.
Selbst in den alltäglichen Situationen sprechen, schreiben, handeln, denken und fühlen wir anders. Und wenn wir Wissen und Verständnis von Mentalitäten nicht kombinieren, wird es schwierig oder sogar unmöglich sein, eine kompetente Kommunikation in einem anderen Land aufzubauen.
Diese Regeln sind natürlich besonders relevant für die B2B-Kommunikation. Hier wirkt sich jede getroffene oder nicht getroffene Vereinbarung und Entscheidung auf große Cashflows aus.
Worauf muss man achten, wenn man eine Strategie entwickelt, Botschaften generiert und eine Markenstimme bildet?

Die erste und wichtigste Regel: Nehmen Sie die GUS-Länder NICHT als einen einzigen Kulturraum wahr!
Zweifellos spricht oder versteht die Mehrheit der Bevölkerung in der Ukraine, in Russland, in Weißrussland und in Kasachstan Russisch. ABER! Die Kultur, Werte, Lebensweise und Traditionen unterscheiden sich in diesen Ländern, genau wie sich die Kulturen, Mentalitäten und Werte Deutschlands, Frankreichs und Italiens unterscheiden. Die Situation hat sich nach den Ereignissen zwischen Russland und der Ukraine im Jahr 2013 besonders verschärft.
Weiter im Blog werden wir einen separaten Artikel mit Beispielen für erfolglose Kommunikation europäischer Unternehmen schreiben, die diesen Umstand nicht berücksichtigt haben. Wie Sie sehen werden, waren diese Fehler für Unternehmen sehr teuer.
Denken Sie vorerst daran: Es ist unbedingt erforderlich, für jedes Land separate Strategien zu entwickeln.

Die zweite Regel: 1 Euro in Deutschland unterscheidet sich stark von den Kosten von 1 Euro in der Ukraine, Russland, Weißrussland und Kasachstan.
Sehen Sie das Durchschnittsgehalt unserer Länder im Jahr 2020:
- Deutschland: 3994 Euro *
- Ukraine 351 Euro *
- Russland: 512 Euro *
- Kasachstan 412 Euro *
- Weißrussland 413 Euro *
Was geben uns diese Zahlen? Zu verstehen, dass jedes Produkt von Europa in die GUS-Staaten sehr teuer ist.
Daher ist es in jeder Nachricht notwendig, für jeden Euro zu argumentieren, den der Käufer in Ihre Produkte investiert.

Wir sagen nicht “Diese Anlage kostet 10.000 Euro”.
Wir erklären: „Mit unserer Maschine haben Sie 15 Jahre Nonstop-Produktion!“
Wenn Sie ein chinesisches Gegenstück für 4000 Euro kaufen, ist es nach 5 Jahren Arbeit kaputt. Sie bestellen ein neues, aber bis es eintrifft, wird die Produktion stillstehen und Sie kein Einkommen haben. Löhne, Steuern und Stromrechnungen müssen bezahlt werden. Dazu müssen Sie Versand- und Zollgebühren jedes Mal separat bezahlen.
Wir betonen: “Mit dem Kauf unserer Anlage investieren Sie 10.000 Euro in ein Qualitätsprodukt, Zuverlässigkeit und Sicherheit und sparen mindestens 20.000 Euro an zusätzlichen Kosten, die beim Kauf bei anderen Herstellern entstehen.”
Regel №3: Kontext, Kontext und mehr Kontext.
Ich schreibe diesen Blog am 27. Januar 2021. Wie ist der Kontext in Deutschland heute? Verschärfung der Quarantänemaßnahmen, Beginn der Impfung, Proteste derer, die mit den Restriktionen nicht einverstanden sind. Im Allgemeinen arbeiten die meisten Unternehmen, erhalten Gehälter, die Produktion läuft, Importe und Exporte sind voll ausgelastet.
Wie ist der Kontext in der Ukraine? Es gibt keinen Impfstoff, die zweiwöchige Quarantäne ist vorbei, Dutzende Unternehmen haben geschlossen, es gibt keine staatliche Hilfe. Das Vertrauen in die Behörden sank auf einen Rekordwert von 10%. Niemand weiß was zu tun ist. Meistens arbeitsfähige Mitarbeiter, die an Coronavirus erkrankt sind, haben die Wahl: nicht zur Arbeit zu gehen und für sich und ihre Familie ohne Einkommen da zu stehen, da Krankheitsurlaub oft nicht bezahlt wird, oder zur Arbeit zu gehen und zu sagen, dass dies nur eine Erkältung ist? Meistens höre ich von der zweiten Option.

Der Kontext von Belarus vom 23.01.2021: 189 Menschen sitzen im Gefängnis, weil sie nicht so denken, wie es Lukaschenko gefällt. Es gibt keine Informationen dazu in den offiziellen Nachrichten.
Am 23. Januar gab es in Russland Proteste. Laut verschiedenen Quellen machten 200-300.000 Menschen einen Spaziergang durch das Land, um Navalny zu unterstützen. Ungefähr 20.000 Menschen kamen in Moskau heraus. Bei den Protesten wurden 42 Sicherheitsbeamte verletzt. Dutzende verletzter Demonstranten. Es gibt keine Informationen dazu in den offiziellen Nachrichten.
Was ist die Schlussfolgerung hier? Die übliche Übersetzung von Pressemitteilungen, die Organisation von Präsentationen und Standard-PR-Aktivitäten werden europäischen Marken nicht helfen, die Herzen der Ostslawen zu gewinnen. Es ist notwendig, die Bedeutungen anzupassen, die Nachrichten an den Informationskontext anzupassen und die Werkzeuge für die Kommunikation der Nachrichten sorgfältig auszuwählen.

Deshalb haben wir ein multinationales Team zusammengestellt. Ich lebe in Deutschland, treffe mich mit Kunden in ihren Büros, besuche persönlich die Produktion. Ich kommuniziere mit Ingenieuren, Vermarktern und anderen Mitarbeitern, um den Wert des Produkts vollständig zu verstehen und zu spüren. Sehen, berühren, verstehen, wie es sich von anderen unterscheidet und welche Vorteile für Kunden in Osteuropa am wichtigsten sein können.
Als Nächstes treffen wir uns mit einem Team, das in der Ukraine, in Russland, Kasachstan und Weißrussland lebt, und entwickeln eine Kommunikationsstrategie, die die Kultur, Mentalität und den Veranstaltungskontext jedes Landes berücksichtigt.
Das Ergebnis unterscheidet sich stark von der Option, dass Kunden aus Europa ihre eigene Content-Strategie entwickeln, ohne zu verstehen, wie ihr Käufer heute in einem anderen Land lebt.
Wenn Sie in der Ukraine, in Russland, Kasachstan oder Weißrussland eine starke Reputation aufbauen möchten, kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gerne weiter!

* Datenquellen zu Gehältern
https://www.vesti.ru/finance/article/2423815
https://www.nur.kz/fakty-i-layfhaki/1665469-srednaa-zarplata-v-kazahstane-v-2020-godu/